WordPress Multisite installierenChinnapongShutterstock

WordPress Multisite installieren

Mit WordPress Multisite können Sie ein Netzwerk aus unterschiedlichen WordPress-Websites einrichten und zentral managen. Als „Super-Administrator“ haben Sie die Kontrolle über dieses Netzwerk: Sie können z. B. das Design der Websites in Grundzügen bestimmen oder…

Mehr lesen
WordPress: Kontaktformular-Plugins im VergleichGajusShutterstock

WordPress: Kontaktformular-Plugins im Vergleich

Ein WordPress-Kontaktformular auf Ihrer Webseite ermöglicht es Nutzerinnen und Nutzern, direkt mit Ihnen oder Ihrem Unternehmen Kontakt aufzunehmen. Dank unzähliger WordPress-Formular-Plugins gelingt die Einbindung heutzutage unkompliziert und schnell. Doch welche Funktionen sind…

Mehr lesen
Die 6 besten WordPress-Shop-PluginsRawpixel.comShutterstock

Die 6 besten WordPress-Shop-Plugins

WordPress-Shop-Plugins erweitern das beliebte Content-Management-System um alle wichtigen Funktionen für die Entwicklung und den Betrieb eines eigenen Onlineshops. Welche Erweiterung am besten geeignet ist, hängt vor allem von der Ausrichtung und Größe des geplanten…

Mehr lesen
WordPress: Caching-Plugins im VergleichPoparticShutterstock

WordPress: Caching-Plugins im Vergleich

chnelle Webseiten erfreuen nicht nur Besuchende, sondern werden auch von Google und anderen Suchmaschinen besser als langsamere Seiten gerankt. Mit einem WordPress-Caching-Plugin können Sie die Performance Ihrer WordPress-Website deutlich verbessern. Es gibt unterschiedliche…

Mehr lesen
WordPress-Shortcodes: So bringen Sie Dynamik in Ihr Projekt

WordPress-Shortcodes: So bringen Sie Dynamik in Ihr Projekt

Dank einfacher Installation und zahlreichen Erweiterungen, die größtenteils kostenfrei verfügbar sind, ist WordPress für viele die erste Wahl, wenn ein Content-Management-System benötigt wird. Eine besonderes Feature, das die Entwickler mit der Version 2.5 veröffentlichten,…

Mehr lesen
Die besten WordPress-Plugins 2025Ruslan GrumbleShutterstock

Die besten WordPress-Plugins 2025

WordPress ist vor allem deswegen beliebt, weil damit auch Einsteigende schnell einen voll funktionsfähigen Blog oder eine Website auf die Beine stellen können. Doch auch wer das CMS für die Realisierung komplexerer Webprojekte nutzen will, kommt ganz auf seine Kosten: Mit den…

Mehr lesen
WordPress: AI zur Optimierung nutzen – ein ÜberblickProfit_Imageshutterstock

WordPress: AI zur Optimierung nutzen – ein Überblick

KI bietet in WordPress zahlreiche Möglichkeiten zur Verbesserung der Effizienz, der User Experience und der Content-Optimierung. Durch eine Vielzahl an verfügbaren Plugins und die offene Struktur von WordPress ist die KI-Integration einfacher denn je. Trotzdem sollten ethische…

Mehr lesen
WordPress-KI-Plugins: Das sind die besten ErweiterungenProfit_Imageshutterstock

WordPress-KI-Plugins: Das sind die besten Erweiterungen

Um AI in WordPress zu nutzen, sind Plugins eine gleichermaßen schnell wie einfach integrierte Lösung. Solche Erweiterungen, die auf künstliche Intelligenz zurückgreifen, existieren für die verschiedensten Aufgaben und Prozesse in dem CMS – von der Suchmaschinenoptimierung über…

Mehr lesen
WordPress-Homepage: Welche Kosten fallen wirklich an?

WordPress-Homepage: Welche Kosten fallen wirklich an?

Dass WordPress kostenlos erhältlich ist, ist ein weitverbreiteter Mythos, der nur unter ganz bestimmten Bedingungen stimmt. Allein für Hosting und die eigene Domain fallen nämlich schon zusätzliche Kosten an. Unter welchen Voraussetzungen Sie das System tatsächlich kostenfrei…

Mehr lesen
Page top