Die besten Antivirenprogramme im Vergleich

Die besten Antivirenprogramme im Vergleich

Antivirenprogramme sind für die Sicherheit von Computern unverzichtbar geworden. Viren, Würmer, Trojaner und viele weitere Arten von Malware drohen das System zu infizieren und erheblichen Schaden anzurichten. Um dem entgegenzuwirken, versuchen Hersteller, die perfiden…

Mehr lesen
„Abiotic Factor“-Server: Hosting, Installation und Konfiguration

„Abiotic Factor“-Server: Hosting, Installation und Konfiguration

Ein dedizierter Server für Abiotic Factor gibt Ihnen die Möglichkeit, Koop-Sitzungen zu hosten, die rund um die Uhr für alle Spielerinnen und Spieler verfügbar sind. Sie benötigen lediglich entsprechende Hardware, auf der die Dedicated-Server-Anwendung läuft, sowie den…

Mehr lesen
Risk of Rain 2: Dedicated Server in wenigen Schritten erstellen

Risk of Rain 2: Dedicated Server in wenigen Schritten erstellen

Das Multiplayergame „Risk of Rain 2“ ist bei vielen beliebt. Noch mehr Spaß macht das Spiel mit einem eigenen Server, der nur für Sie und ausgewählte Mitspielende zur Verfügung steht. Erfahren Sie, worauf Sie bei der Erstellung Ihres eigenen „Risk of Rain 2“-Dedicated-Servers…

Mehr lesen
Server mieten bei STRATO vs. IONOS – die Anbieter im VergleichGorodenkoffshutterstock

Server mieten bei STRATO vs. IONOS – die Anbieter im Vergleich

STRATO vs. IONOS: Im großen Vergleich nehmen wir die Serverangebote der beiden Hosting-Provider genau unter die Lupe. Gibt es die Möglichkeit, dedizierte Server zu mieten? Welche Rolle spielt Virtualisierung in den offerierten Lösungen? Wie sieht das Portfolio in puncto…

Mehr lesen
Starbound-Server erstellen: Anleitung und Systemanforderungen

Starbound-Server erstellen: Anleitung und Systemanforderungen

Das beliebte Indie-Game Starbound erlaubt es seinen Fans, das Weltall zu erkunden. Die spannenden Quests des Pixelgames können auch zusammen mit anderen Spielern und Spielerinnen bestritten werden. Ideal für diesen Anwendungsfall geeignet ist ein eigener Starbound-Server. Hier…

Mehr lesen
Astroneer-Server erstellen: So geht’s!

Astroneer-Server erstellen: So geht’s!

Ein eigener Astroneer-Dedicated-Server kann das Spielerlebnis im kreativen Abenteuerspiel auf ein ganz neues Level heben. Erfahren Sie in diesem Ratgeber, welche Anforderungen für den Betrieb eines eigenen Astroneer-Servers erfüllt sein müssen und wie Sie einen Astroneer-Server…

Mehr lesen
Avorion-Server: Hosting, Installation und Konfiguration

Avorion-Server: Hosting, Installation und Konfiguration

Wenn Sie Ihren eigenen, dedizierten Avorion-Server auf externer Hardware hosten, können Sie ein optimales Spielerlebnis mit allen Freiheiten bei der Konfiguration genießen. Die erforderliche Anwendung installieren Sie bequem über SteamCMD. Erfahren Sie im Detail, welche…

Mehr lesen
Ubuntu-FTP-Server: So funktioniert die EinrichtungRawpixel.comshutterstock

Ubuntu-FTP-Server: So funktioniert die Einrichtung

Seit über 30 Jahren unterstützt das File Transfer Protocol (FTP) Computernutzer dabei, Daten in TCP/IP-Netzwerken zu übertragen. FTP-Server ermöglichen sowohl den Upload als auch den Download von Dateien, wobei jeder Zugriff über eine separate Verbindung gesteuert wird. In diesem…

Mehr lesen
Backup-Software-Vergleich: Die besten DatensicherungsprogrammeSimon Brattshutterstock

Backup-Software-Vergleich: Die besten Datensicherungsprogramme

Der Verlust von Daten kann schwerwiegende Folgen haben. Backup-Programme bieten die Möglichkeit, wichtige Daten regelmäßig zu sichern und diese bei Hardware-Ausfällen, Viren oder Hackerangriffen einfach wiederherzustellen. Eine zuverlässige Backup-Software gewährleistet den…

Mehr lesen
Spiele mit Dedicated Server im ÜberblicknhungboonShutterstock

Spiele mit Dedicated Server im Überblick

Onlinegaming allein und mit anderen ist schon lange eine populäre Freizeitbeschäftigung. Bei vielen Titeln ergibt es Sinn, einen eigenen dedizierten Server einzurichten und dadurch von mehr Leistung und Flexibilität zu profitieren. Wir stellen Ihnen eine Reihe von Spielen mit…

Mehr lesen

Server

IONOS Server-Guide: Profi-Tipps zu Konfiguration und Administration

Server stellen die physische Grundlage des Internets dar. Wenn Sie beispielsweise Kunden mit einer eigenen Firmenseite ansprechen, den Warenverkauf auf Online-Kanäle ausweiten oder mehrere Firmenstandorte miteinander vernetzen, greifen Sie dafür auf leistungsstarke Rechenmaschinen zurück. Diese müssen nicht zwangsläufig in Ihrem Unternehmen stehen. Aber unabhängig davon, ob Sie Hardware-Ressourcen aus dem eigenen Rechenzentrum nutzen oder auf die Flexibilität von Cloud-Services setzen: Der Betrieb eines Servers stellt Sie in jedem Fall vor die Herausforderung, Software-Komponenten eigenständig konfigurieren und administrieren zu müssen. Doch auf sich allein gestellt sind Sie dabei nicht. Im Server-Ratgeber des IONOS Digital Guides stellen wir Ihnen in regelmäßigen Abständen aktuelle Fachartikel, News und Tutorials rund um den Serverbetrieb zur Verfügung.

Server-Infos für Unternehmer, Entwickler und Technikbegeisterte

Das Themenspektrum unseres Ratgebers richtet sich mit praxisnahen Server-Tipps an kleine und mittlere Unternehmen, selbstständige Entwickler sowie technikbegeisterte Hobbyisten. Während Grundlagenartikel wie „Was ist ein Server?“ oder „DNS – Namensauflösung im Netz“ IT-Einsteiger informieren, finden Fortgeschrittene und Profis durch detaillierte Sachtexte und Tutorials schnell und unkompliziert Hilfe, wenn es darum geht, das optimale Serverbetriebssystem auszuwählen, Sicherheitslücken zu schließen oder die beste Performance aus der zur Verfügung stehenden Hard- und Software herauszuholen.

Das erwartet Sie im IONOS Server-Ratgeber

Das Informationsangebot unseres Server-Ratgebers fächert sich in 4 Subkategorien mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten auf. Als erste Anlaufstelle für einen Einstieg in die Server-Thematik bietet sich der Bereich „KnowHow" an. Dort werden die Grundlagen des Serverbetriebs erklärt, verschiedene Server-Arten vorgestellt und ihre Einsatzmöglichkeiten erläutert. Tipps und Tricks rund um die Verwaltung der Serversoftware finden Sie unter dem Stichwort „Konfiguration“. In der Kategorie „Sicherheit“ dreht sich alles um das Gefahrenpotenzial im Internet. Gängige Angriffsmethoden und Malware wie Viren, Würmer und Trojaner werden dort genau unter die Lupe genommen und natürlich auch wirksame Schutzmaßnahmen vorgestellt. Nützliche Werkzeuge, die Ihnen die Administration Ihres Servers erleichtern, behandelt hingegen der Ratgeberbereich „Tools“.

Page top