Server mieten bei STRATO vs. IONOS – die Anbieter im Vergleich

Bei der Suche nach einem passenden Server-Anbieter dürfen STRATO und IONOS als Kandidaten nicht fehlen. Beide Provider bieten ein umfangreiches Portfolio an virtualisierten und dedizierten Server-Angeboten. Worin liegen also genau die Unterschiede, wenn man einen IONOS Server bzw. STRATO Server mietet?

STRATO vs. IONOS: Die beiden Provider im Direktvergleich

Das Angebot an Servern, die Sie bei IONOS und STRATO mieten können, ist in beiden Fällen sehr vielfältig. Von kostengünstigen Einsteigerlösungen für Privatpersonen bis hin zu leistungsstarken Enterprise-Lösungen für Unternehmen finden Sie bei beiden Providern das passende Paket. In den nachfolgenden Abschnitten haben wir tabellarisch festgehalten, in welchen Eigenschaften sich STRATO und IONOS dabei konkret unterscheiden.

Hosting-Features und -Services

IONOS STRATO
vServer/VPS
Dedicated Server
Managed Server
GPU Server
Windows und Linux verfügbar
SSD-Speicher
NVMe-Speicher
Voller Root-Zugriff
Unlimitierter Traffic

Der größte Unterschied im Vergleich STRATO vs. IONOS in diesem Segment besteht also vor allem darin, dass Sie bei IONOS GPU Server mieten können. Dabei handelt es sich um dedizierte Hardware mit hochperformanten Grafikkarten, die sich für diverse Workloads wie Machine Learning oder Data Mining eignet. STRATO auf der anderen Seite hat Managed Server im Portfolio, bei denen Sie sich nicht um die Einrichtung, den Betrieb und die Wartung des Servers kümmern müssen.

GPU Server
Dedizierte Hardware mit hochperformanter Grafikkarte

Greifen Sie beim Handling großer Datenmengen flexibel auf GPU-gestützte Rechenleistung zurück. Mit Pay-as-you-go zahlen Sie nur, wenn Sie die Ressourcen tatsächlich benötigen – minutengenau abgerechnet.

Datenschutz und Sicherheit

IONOS STRATO
SSL/TLS-Zertifikat inklusive
DDoS-Schutz
IDS/IPS
Malware-Scans
ISO-27001-zertifizierte Rechenzentren
DSGVO-Konformität
SIEM

Ob Sie einen STRATO Server mieten oder sich für einen Server von IONOS entscheiden – in jedem Fall können Sie sich auf ein umfassendes Sicherheitspaket und den bestmöglichen Datenschutz verlassen. Mit dem eigenen SIEM sorgt IONOS dafür, dass ständig auffällige Ereignisse überwacht und dokumentiert werden, um langfristig sichere und hochverfügbare Produkte anbieten zu können.

Support-Angebot

IONOS STRATO
24/7-Support immer verfügbar
Telefon
Live-Chat
Hilfeleistungen Hilfe-Center FAQ-Bereich

Sowohl STRATO als auch IONOS bieten erstklassigen Support, wenn Sie Fragen rund um die Server-Produkte haben. Der FAQ-Bereich bzw. das Hilfe-Center sind erste Anlaufstellen mit diversen Artikeln zu verschiedensten Problemstellungen. Falls Sie intensiveren Austausch benötigen, können Sie beide Provider rund um die Uhr über die Hotline erreichen, wobei Sie dieses Feature bei STRATO extra buchen müssen (andernfalls gelten die eingeschränkten Geschäftszeiten).

STRATO Server mieten: Vorteile und Use Cases

STRATO hostet die verfügbaren Server in zwei modernen Rechenzentren in Deutschland (Karlsruhe und Berlin), die sich durch höchste Sicherheits- und Datenschutzstandards auszeichnen. Bei den Managed Servern wird das Sicherheitspaket um ein umfassendes Administrationspaket erweitert, bei dem Sie sich voll auf Ihr Hosting-Projekt konzentrieren können. Aufgrund der starken Serverleistung mit moderner Hardware (inkl. SSD/NVMe-Speicher) lohnt es sich sowohl für Privatpersonen, Freelancer und Freelancerinnen als auch für Unternehmen, einen STRATO Server zu mieten.

Die lokalen Serverstandorte machen die STRATO Server insbesondere für das Hosting von Websites, Onlineshops, Gaming-Servern, E-Mail-Servern, Dateiservern oder VPN-Servern mit einem Zielpublikum innerhalb von Europa interessant. Natürlich lassen sich – vor allem auf den dedizierten Servern – auch größere Projekte im Business-Segment wie Intranets, große E-Commerce-Plattformen, CRM-Systeme oder maßgeschneiderte Arbeitsplattformen im Web realisieren.

Fazit: Das Server-Angebot von STRATO richtet sich an Privatpersonen und Unternehmen, die kleinere und mittelgroße Hosting-Projekte mit europäischem Zielpublikum realisieren möchten.

IONOS Server mieten: Vorteile und Use Cases

Wenn Sie für sich oder für Ihr Unternehmen einen IONOS Server mieten, können Sie sich auf einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite verlassen. Die weltweit beheimateten Rechenzentren – u. a. in Deutschland (Berlin und Frankfurt), Großbritannien (London), Frankreich (Paris) und Nordamerika (u. a. Las Vegas) – zeichnen sich durch höchste Sicherheitsstandards und eine optimale Verfügbarkeit (min. 99,99 %) aus. Aufgrund der guten Vernetzung sind die Server-Angebote hervorragend für globale Projekte geeignet: Bei der Wahl eines Tarifs legen Sie selbst fest, welchen Serverstandort Sie sich für das Hosting wünschen.

Auch wenn sich die Lösungen von IONOS in erster Linie an Business-Kundinnen und -Kunden richten, sind die Server für Privatpersonen interessant. Serverbetriebssysteme lassen sich mit einem Klick im Kundenkonto installieren und der preisgekrönte Support ist bei Problemen rund um die Uhr verfügbar. In puncto Anwendungsszenarios gibt es quasi keinerlei Grenzen, wenn Sie einen IONOS Server mieten: Kleine Projekte wie einfache Websites, Gaming-Server oder Dateiserver können Sie ebenso hosten wie E-Commerce-Websites und lokale IT-Infrastruktur. Dank der verfügbaren GPU Server sind sogar rechenintensivste Use Cases kein Problem – ob Deep Learning, KI-Training oder High Performance Computing.

Fazit: Das Server-Angebot von IONOS eignet sich für die Realisierung kleiner bis großer Hosting-Projekte, die sich gleichermaßen an Nutzer und Nutzerinnen mit lokalen sowie weltweiten Standorten richten.

War dieser Artikel hilfreich?
Page top