Mit Cheats bzw. Konsolenbefehlen können Sie das Spielerlebnis auf einem eigenen Rust-Server ganz individuell gestalten. Um von den verfügbaren Rust Console Commands bzw. Cheats Gebrauch zu machen, benötigen Sie lediglich Admin- oder Mod-Rechte auf dem Server und die passenden Kommandos.
Wie lassen sich Rust-Cheats nutzen?
Damit Sie Cheats bzw. Konsolenbefehle in Rust nutzen können, müssen Sie entweder einen eigenen Rust-Server erstellen und somit Admin des Servers sein oder als Moderator bzw. Moderatorin die entsprechenden Rechte erhalten haben. Ist diese Voraussetzung erfüllt, gibt es verschiedene Wege, um die verfügbaren Rust Console Commands bzw. Cheats nutzen zu können:
Ingame-Konsole: Die einfachste Variante für die Eingabe von Rust-Cheats führt über die Konsole im Spiel. Diese können Sie jederzeit aufrufen, nachdem Sie sich mit dem Server verbunden haben.
Kommandozeile: Wenn Sie Ihren eigenen, dedizierten Rust-Server hosten, können Sie Rust Console Commands auch über die Kommandozeile ausführen. Hierfür müssen Sie nicht als Spieler bzw. Spielerin mit dem Server verbunden sein.
Admin-Tools: Wer die Befehlseingabe über Konsole bzw. Kommandozeile als zu umständlich empfindet, kann stattdessen Drittanbieter-Tools wie Rustadmin oder Rust Server Manager nutzen. Diese Anwendungen bieten grafische Oberflächen für das Server-Management – inkl. der Möglichkeit, Konsolenbefehle auszuführen.
vServer / VPS
Vollständig virtualisiert mit Root-Zugriff
Bis zu 1 Gbit/s Bandbreite & unbegrenzt Traffic
Schneller NVMe-SSD-Speicher
Kostenlose Plesk Web Host Edition
Wie öffnet man die Rust-Konsole?
Um Rust-Cheats bzw. -Konsolenbefehle direkt über die Konsole im Spiel einzugeben, sind nur wenige Schritte erforderlich:
Starten Sie Rust.
Verbinden Sie sich mit dem Server, auf dem Sie Admin- bzw. Mod-Rechte besitzen.
Die Rust-Konsole öffnet sich und Sie können die gewünschten Befehle eingeben (Ausführung mit der Eingabetaste).
In der Ingame-Konsole erhalten Sie automatisch Vorschläge für mögliche Rust-Cheats
In der Ingame-Konsole erhalten Sie automatisch Vorschläge für mögliche Rust-Cheats
Rust: Cheat Codes und Console Commands im Überblick
In den nachfolgenden Abschnitten haben wir die wichtigsten Konsolenbefehle und Cheats für Rust zusammengefasst. Um eine bessere Übersicht zu bieten sind die Kommandos dabei in verschiedene Kategorien unterteilt.
Überleben
Cheat
Funktion
god true
Aktiviert den Unbesiegbarkeitsmodus
god false
Deaktiviert den Unbesiegbarkeitsmodus
falldamage.enabled false
Deaktiviert Fallschaden
falldamage.enabled true
Aktiviert Fallschaden
drink WERT
Stillt den Durst um den gewählten Betrag
eat WERT
Stillt den Hunger um den gewählten Betrag
heal WERT
Heilt den Spieler bzw. die Spielerin um den gewählten Betrag
refillvitals
Füllt die Leisten für Gesundheit, Durst und Hunger vollständig auf
fillwater
Füllt alle Wasserbehälter im Inventar des Spielers bzw. der Spielerin auf
Spielwelt
Cheat
Funktion
env.time WERT
Legt die Tageszeit (1-24) für den gesamten Server fest
env.progresstime false
Pausiert den Zeitfortschritt, sodass die Tageszeit nicht mehr voranschreitet
env.progresstime true
Lässt die Tageszeit im Spiel wieder normal weiterlaufen, wenn Sie zuvor pausiert wurde
airdrop.min_players WERT
Airdrops finden nur statt, wenn die definierte Zahl an Spielerinnen und Spielern online ist
server.pvp true
Aktiviert den PvP-Modus
server.pvp false
Deaktiviert den PvP-Modus
heli.call
Startet das Patrouillenhubschrauber-Event
heli.calltome
Startet das Patrouillenhubschrauber-Event und lässt den Hubschrauber an der Position des Spielers bzw. der Spielerin spawnen
weather.load WERT
Lädt den gewünschten Wettertyp, z. B. clear (klares Wetter), rainheavy (starker Regen) oder storm (stürmisches Wetter)
weather.reset
Resettet den festgelegten Wettertypen und stellt die Standardkonfiguration wieder her
crafting.instant
Ermöglicht es allen Spielerinnen und Spielern, Items sofort zu craften
crafting.instant_admins
Ermöglicht es allen Admins, Item sofort zu craften
crafting.timescale WERT
Setzt die Herstellungsdauer von Items auf den gewählten Wert (z. B. 0,5 für eine halbierte Dauer)
Objekte
Cheat
Funktion
entity.spawn ENTITÄT
Lässt die gewünschte Entität an der aktuellen Position des Spielers bzw. der Spielerin spawnen, z. B. entity.spawn chicken (Huhn) oder entity.spawn crate_tools (Werkzeugkiste)
entity.spawnitem ITEM
Lässt das gewünschte Item an der aktuellen Position des Spielers bzw. der Spielern spawnen, z. B.entity.spawnitem ammo.rifle (Gewehrmunition) oder entity.spawnitem stone (Stein)
inventory.giveall "ITEM" WERT
Fügt dem Inventar aller Spielerinnen und Spieler auf dem Server das gewünschte Item (z. B. "wood" für Holz) in der gewünschten Menge (z. B. 1000) hinzu
inventory.giveplayer USER "ITEM" WERT
Fügt dem Inventar des angegebenen Users das gewünschte Item (z. B. "wood" für Holz) in der gewünschten Menge (z. B. 1000) hinzu
ent kill
Zerstört das anvisierte Objekt
ent lock
Sperrt das anvisierte Objekt (z. B. eine Tür)
ent unlock
Entsperrt das anvisierte Objekt (z. B. eine Tür)
ent who
Zeigt die Steam ID der Person an, die das Objekt platziert hat
ent auth
Zeigt die Berechtigungen für das anvisierte Objekt an (z. B. Zugriffsrechte)
debug.repair_inventory
Repariert alle Items im Inventar
bradley.quickrespawn
Respawnt den Bradley APC am Startplatz (erzeugt keine zweite Version)
Tipp
Die Liste verfügbarer Items und damit auch die Liste der möglichen Rust Console Commands ist lang. Das offizielle Rust-Wiki bietet eine umfassende Datenbank inklusive der jeweiligen Konsolennamen der Items.
Teleport
Cheat
Funktion
teleport "USER"
Teleportiert Sie zum gewünschten Spieler bzw. zur gewünschten Spielerin
teleport2me "USER"
Teleportiert die gewünschte Person zu Ihrem aktuellen Standort
teleportpos X Y Z
Teleportiert Sie zu den angegebenen Koordinaten (X, Y, Z)
teleport2marker
Teleportiert Sie zu dem gesetzten Marker auf der Map
teleport "ENTITÄT"
Teleportiert Sie zu einer zufälligen Entität des angegebenen Typs (z. B. "bear" für den Teleport zu einem Bär)
teleport2owneditem "USER"
Teleportiert Sie zum nächstgelegenen Item, das der angegebenen Person gehört
Kamera
Cheat
Funktion
debugcamera
Aktiviert bzw. deaktiviert den freien Kameramodus (steuerbar u.a. mit den Pfeiltasten und W, A, S, D)
bind TASTE debugcamera
Weist den Befehl für die Aktivierung bzw. Deaktivierung des freien Kameramodus der gewünschten Taste zu (z. B. bind p debugcamera (An- und Ausschalten mit der [p]-Taste)
debugcamera_fov WERT
Setzt das Sichtfeld (Field of View) der freien Kamera auf den gewünschten Wert
debugcamera_targetbind
Bindet die freie Kamera an ein Zielobjekt (z. B. eine Entität oder eine Spielerin bzw. einen Spieler)
debugcamera_dollyforward
Bewegt die Kamera an das Zielobjekt heran
debugcamera_dollyback
Bewegt die Kamera vom Zielobjekt weg
debugcamera_save NAME
Speichert die aktuelle Kameraeinstellung unter dem angegebenen Namen
debugcamera_load NAME
Lädt die Kameraeinstellung, die unter dem angegebenen Namen gespeichert wurde
debugcamera_clear
Löscht alle gespeicherten Kameraeinstellungen
Aufnahmen & Cinematics
Cheat
Funktion
record NAME
Startet eine Demo-Aufnahme, die unter dem angegebenen Namen gespeichert wird
stoprecord
Beendet die aktuelle Demo-Aufnahme
demo.play NAME
Spielt die angegebene Demo-Aufnahme ab
cinematic_list
Listet alle verfügbaren Cinematic-Animationen auf
cinematic_play NAME
Startet die angegebene Animation, z. B. cinematic_play wave (Charakter winkt)
cinematic_stop
Stoppt alle laufenden Animationen
list_cinematic_gestures
Listet alle verfügbaren Gesten (während der Bewegung und beim Umschauen ausführbar) auf
gesture NAME
Führt die angegebene Geste aus
Hinweis
Rust-Demos werden im Ordner „.\demos“ im Verzeichnis des Spiels gespeichert. Standardmäßig finden Sie Ihre Aufnahmen also unter folgendem Pfad: .\Steam\steamapps\common\Rust\demos
Benutzerverwaltung
Cheat
Funktion
global.kick "USER"
Kickt den gewünschten Spieler bzw. die gewünschte Spielerin vom Server
global.ban "USER"
Bannt den gewünschten Spieler bzw. die gewünschte Spielerin vom Server
global.unban "USER"
Entbannt den gewünschten Spieler bzw. die gewünschte Spielerin
global.mutevoice "USER"
Schaltet die Sprachkommunikation für die angegebene Person aus
global.unmutevoice "USER"
Schaltet die Sprachkommunikation für die angegebene Person an
global.mutechat "USER"
Belegt die ausgewählte Person mit einer Chatsperre
global.unmutechat "USER"
Beendet die Chatsperre für die angegebene Person
global.moderatorid "STEAM ID"
Verleiht einer Spielerin bzw. einem Spieler den Mod-Status (AuthLevel 1)
Tipp
Lesen Sie in folgendem separaten Artikel, wie Sie die Steam ID herausfinden.
Server-Administration
Cheat
Funktion
server.restart
Startet den Rust-Server mit einer 300-sekündigen Warnung neu
server.stop
Stoppt den Rust-Server
global.save
Erzwingt eine sofortige Speicherung des aktuellen Serverfortschritts
server.maxplayers WERT
Begrenzt die Zahl maximaler Spielerinnen und Spieler, die gleichzeitig online sein können, auf den angegebenen Wert
server.writecfg
Speichert vorgenommene Änderungen an der Serverkonfiguration
server.readcfg
Lädt die Serverkonfiguration neu, um Änderungen ohne einen kompletten Neustart zu übernehmen