Lexikon

Was ist eine E-Rechnung?

Was ist eine E-Rechnung?

Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland im B2B-Bereich die E-Rechnung-Pflicht. Unternehmen müssen E-Rechnungen zunächst nur empfangen und verarbeiten können, ab spätestens 2028 aber auch versenden. Doch was ist eine E-Rechnung genau? Wir erläutern, was die elektronische…

Mehr lesen
gTLDs: Was Sie über generische Top-Level-Domains wissen sollten

gTLDs: Was Sie über generische Top-Level-Domains wissen sollten

Was haben die ersten, im Jahr 1985 registrierten Domains gemeinsam? Sie alle enden auf eine generische Top-Level-Domain (gTLD). Als gTLDs werden Adressendungen bezeichnet, die im Gegensatz zu den länderspezifischen TLDs staatenübergreifend ausgerichtet sind. Ursprünglich gab es…

Mehr lesen
Was bedeutet .org? Die Domainendung im Überblick

Was bedeutet .org? Die Domainendung im Überblick

Die .org-Domain ist eine beliebte und häufig eingesetzte Domainendung. Sie wird häufig von Organisationen eingesetzt, die Wert auf Glaubwürdigkeit und Seriosität legen. Doch was genau bedeutet .org eigentlich und wer darf .org nutzen? Erfahren Sie alles Wissenswerte über die…

Mehr lesen
Was ist Contao?Gustavo FrazaoShutterstock

Was ist Contao?

Grundlage für viele erfolgreiche Webprojekte ist das passende Content-Management-System. Bekannte Namen wie WordPress oder TYPO3 dominieren den Markt. Doch es gibt auch Alternativen, die mit einem schlankeren, dennoch ausreichend funktionalen Umfang oftmals die bessere Lösung…

Mehr lesen
Was ist ein Neural Network?whitehouneShutterstock

Was ist ein Neural Network?

Neural Networks oder neuronale Netze erzeugen künstliche Intelligenz. Sie sorgen dafür, dass Siri, Alexa und Google uns passend antworten und Mediziner Krankheiten früher erkennen. Die Technologie selbst ist nicht neu, doch die Entwicklung hat in den letzten Jahren rasante…

Mehr lesen
Was ist Explainable AI (XAI)?Gorodenkoffshutterstock

Was ist Explainable AI (XAI)?

Künstliche Intelligenzen bringen große Fortschritte, indem sie beispielsweise viele Prozesse automatisieren und Datenmuster mit hoher Effizienz verarbeiten. Doch KI wirft auch mindestens ebenso viele Fragen auf, zum Beispiel, wenn es darum geht, wie Entscheidungen genau getroffen…

Mehr lesen
Stable Diffusion: Mit Texteingaben Bilder kreierenNaypong Studioshutterstock

Stable Diffusion: Mit Texteingaben Bilder kreieren

Stable Diffusion wandelt Texteingaben mithilfe künstlicher Intelligenz in Bilder um. Das KI-Modell ermöglicht es Nutzerinnen und Nutzern, ohne teure Bildbearbeitungssoftware oder spezielle Kenntnisse in Grafikdesign beeindruckende visuelle Inhalte zu erstellen. In diesem Artikel…

Mehr lesen
Was ist Deep Learning?whitehouneShutterstock

Was ist Deep Learning?

Deep Learning ist ein Teilbereich des maschinellen Lernens, der künstliche neuronale Netzwerke nutzt, um große Datenmengen zu verarbeiten und komplexe Muster zu erkennen. Es ermöglicht Maschinen, durch mehrere Schichten von neuronalen Netzwerken zu lernen, um Aufgaben wie…

Mehr lesen
KI-Plattform: Funktion, Arten und Use CasesElnurshutterstock

KI-Plattform: Funktion, Arten und Use Cases

KI-Plattformen sind zentrale Bausteine für innovative Anwendungen im Bereich des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz. Sie bieten Infrastruktur und Tools, um Daten effizient zu verarbeiten, Modelle zu trainieren und KI-Anwendungen zu implementieren. In diesem…

Mehr lesen
KI für AnfängerPeshkovaShutterstock

KI für Anfänger

Wer sich als Anfänger für KI interessiert, stößt zunächst auf zahlreiche komplizierte Konzepte und Begrifflichkeiten. Wir bringen Licht ins Dunkel und erklären Ihnen leichtverständlich, was sich hinter den einzelnen Aspekten verbirgt. So wird KI auch für Einsteiger schnell…

Mehr lesen
Page top